Ein riesiger Erfolg: Über 600.000 Patientinnen und Patienten unterstützen die Petition zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung!

Unsere Petition zur Stärkung der hausärztlichen Praxen, die wir gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe gestartet haben, ist ein unglaublicher Erfolg. In nur sechs Wochen haben über 600.000 Patientinnen und Patienten die Petition unterschrieben! Dieses Ergebnis übertrifft alle Erwartungen! Es ist die größte Bundestagspetition, die es in den letzten Jahren gab.

Diesen großartigen Erfolg haben wir Ihnen allen zu verdanken, die Sie in ihren Praxen die Patientinnen und Patienten auf die dramatische Lage der Hausarztpraxen sensibilisiert und fleißig Unterschriften gesammelt haben. Vielen Dank!

Mit diesem kurzen Video wollen sich die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier, sowie die Präsidentin des Verbands medizinischer Fachberufe, Hannelore König, noch einmal ganz persönlich bei allen engagierten Hausarztpraxen bedanken!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Die Nutzung dieser Inhalte erfordert das Laden von Drittanbieterinhalten von Google Inc./Youtube. Dabei werden Daten gemäß unserer Datenschutzbestimmung an Dritte übermittelt. Mit Klick auf Inhalte aktivieren stimmen Sie der Datenschutzbestimmung von Youtube zu.

 

 

Übergabe der Petition an den Deutschen Bundestag

Hier finden Sie einige Bilder und ein Video der Übergabe aller Stimmen an die Vorsitzende des Petitionsausschusses, Martina Stamm-Fibich, die am vergangenen Dienstag im Bundestag stattgefunden hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Die Nutzung dieser Inhalte erfordert das Laden von Drittanbieterinhalten von Google Inc./Youtube. Dabei werden Daten gemäß unserer Datenschutzbestimmung an Dritte übermittelt. Mit Klick auf Inhalte aktivieren stimmen Sie der Datenschutzbestimmung von Youtube zu.

Zum Vergrößern und Runterladen gewünschtes Bildmotiv anklicken. Bei Nutzung der Bilder bitte "© HÄV / Marco Urban" als Bildnachweis angeben. Alle Bilder und Videos finden Sie auch hier zum Download.

Wie geht es jetzt weiter?

Da unsere Petition das Quorum von 30.000 Unterschriften deutlich überschritten hat, wird es in den kommenden Monaten eine öffentliche Anhörung vor dem Petitionsausschuss geben, in der wir unsere Forderungen vortragen werden. Der Termin wird noch bekanntgegeben.

Gleichzeitig werden wir mit diesem überragenden Ergebnis auch jetzt schon, gerade angesichts der anstehenden Koalitionsverhandlungen, auf die Politik zugehen und deutlich machen: Über 600.000 Menschen in diesem Land erwarten, dass die Politik die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung zu einer Priorität macht. Das muss die Politik spätestens jetzt aufschrecken, denn deutlicher kann das Votum unserer Patientinnen und Patienten kaum ausfallen.

Bedanken Sie sich auch bei Ihren Patientinnen und Patienten für die tolle Unterstützung!

Den großartigen Erfolg der Petition haben wir Ihnen allen zu verdanken, aber auch und vor allen Dingen Ihren Patientinnen und Patienten, die unser Anliegen so zahlreich unterstützt haben. Nun ist es an der Zeit "danke" zu sagen.

Materialien, mit denen Sie sich bei Ihren Patientinnen und Patienten bedanken können, wie etwa ein DANKE-Poster zum Selbstausdrucken für Ihr Wartezimmer, eine DANKE-Vorlage fürs Wartezimmer-TV oder Bildmotive für die Social Media-Kommunikation, haben wir hier für Sie zum Download bereitgestellt.

Wartezimmerplakat DIN A4

Ein "DANKE"-Plakat zum Selberausdrucken für Ihr Wartezimmer im Format DIN A4 gibt es hier als PDF zum Download.

Screen für Wartezimmer-TV

Falls Sie in Ihrer Praxis über einen TV-Screen verfügen, können Sie sich mit diesem Bildmotiv (1.280 x 720 Pixel) bei Ihren Patientinnen und Patienten bedanken.

Nutzen Sie dafür - neben den Aushängen in Ihrer Praxis - auch Ihre privaten Netzwerke, Ihre Social Media-Kanäle oder Messenger wie WhatsApp oder Signal. 

Dafür stellen wir Ihnen verschiedene lizenzfreie Bildmotive für Ihren WhatsApp-Status oder zur Nutzung in Social Media-Kanälen zur Verfügung. Nutzen Sie diese unkomplizierte Möglichkeit gerne, um sich für die tolle Unterstützung bei Ihren Patientinnen und Patienten zu bedanken.

Bilder zur Nutzung in WhatsApp & Social Media

Zum Vergrößern und Runterladen gewünschtes Bildmotiv anklicken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hier geht es zurück zur Startseite.

Hier geht´s direkt zur Petition!

Den direkten Link zur Unterzeichnung der Petition finden Sie hier.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

030 88 71 43 73-30

In Kooperation: