Nachrichten Detailansicht

Politisches Update: Unsere Petition erreicht über 600.000 Stimmen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Praxisteams,

Sie haben Erstaunliches geleistet! In nur sechs Wochen haben Sie über 600.000 Stimmen für unsere gemeinsame Petition des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes und des Verbands medizinischer Fachberufe zur Rettung der hausärztlichen Versorgung gesammelt! Dieses Ergebnis übertrifft alle Erwartungen und macht unsere gemeinsame Petition damit zu der größten Bundestagspetition der letzten Jahre!

Über 600.000 Stimmen sind ein glasklares Signal an die Politik, aber auch an uns als Versorgende: Unsere Patientinnen und Patienten sehen die sich zuspitzende Krise, in der sich unsere Praxen befinden, und erheben ihre Stimme, damit sich endlich etwas ändert!

Danke für Ihr großartiges Engagement

Diesen sensationellen Erfolg haben wir Ihnen allen zu verdanken, die Sie Ihre Patientinnen und Patienten immer wieder für die dramatische Lage der hausärztlichen Versorgung sensibilisiert und engagiert Unterschriften gesammelt haben.

Mit diesem kurzen Video wollen wir uns noch einmal ganz persönlich bei Ihnen allen bedanken: https://www.youtube.com/watch?v=hVOHN-GMfak

Übergabe an den Petitionsausschuss

Diese Woche haben wir die zahlreichen Unterschriftenlisten der Vorsitzenden des Petitionsausschusses übergeben und in diesem Zuge den klaren Auftrag der Menschen an die Politik weitergeleitet, sich schnellstmöglich mit der Rettung und Stärkung der wohnortnahen hausärztlichen Versorgung zu beschäftigen. Dazugehört zwingend die Stärkung der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) und die Förderung der Praxisteams.

Um Ihnen einen Eindruck von der Übergabe zu geben, haben wir einen kurzen Film auf unserer Kampagnenseite www.haev.de/petition eingestellt. Dort finden Sie auch weitere Materialien, wie ein DANKE-Poster zum Selbstausdrucken für Ihre Wartezimmer.

Wie geht es weiter?

Da unsere Petition das Quorum von 30.000 Unterschriften bei Weitem überschritten hat, wird es in den kommenden Monaten eine öffentliche Anhörung vor dem Petitionsausschuss geben, in der wir unsere Forderungen vortragen werden. Der Termin wird noch bekanntgegeben – wir werden Sie rechtzeitig darüber informieren.

Natürlich werden wir mit diesem überragenden Ergebnis, gerade aber angesichts der Koalitionsverhandlungen auch jetzt schon, auf die Politik zugehen und deutlich machen: Über 600.000 Menschen in diesem Land erwarten, dass die Politik die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung zu einer Priorität macht. Das muss die Politik spätestens jetzt aufschrecken, denn deutlicher kann das Votum unserer Patientinnen und Patienten kaum ausfallen.
Noch einmal unser herzlichstes Danke an Sie alle! Wir sehen darin auch ein klares Signal an uns als Ihre Interessensvertretungen und werden Sie selbstverständlich über die kommenden Bewegungen auf dem Laufenden halten!

Mit kollegialen Grüßen

Dr. Markus Beier                      Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth       Hannelore König
Bundesvorsitzender HÄV        Bundesvorsitzende HÄV                         Präsidentin vmf